Wer vor hat seiner Partnerin einen Antrag zu stellen, macht sich in den meisten Fällen sehr viele Gedanken darüber, wie dies am Besten umzusetzen ist. Der Antrag sollte zu einem unvergesslichen Moment werden, an dem sie sich gern zurückerinnert wird. Viele Frauen wünschen sich einen extravaganten Heiratsantrag zu bekommen, der noch lange im Gedächtnis bleibt und dennoch sehr persönlich und individuell ist. Doch manchmal mangelt es hierbei an kreativen Ideen. Viele Anregungen zum Thema können Heiratswillige im Internet aber auch auf unserer Webseite finden und sich von den Tipps und Ratschlägen inspirieren lassen.

Wie mache ich ihr nur einen unvergesslichen Antrag?

Generell ist es bei einem Heiratsantrag nicht unbedingt wichtig, was gesagt wird und wo er stattfindet, solange das Gefühl stimmt. Ob Nervosität im Spiel ist oder einfach nur ganz klassisch die Frage „Willst du mich heiraten?“ auf der heimischen Couch gestellt wird, ist an sich völlig unerheblich. Jeder Antrag ist einzigartig und individuell und bei den Antragskonventionen gibt es kein richtig oder falsch bzw. gut oder schlecht. Doch diejenigen, die meinen, dass nur ein außergewöhnlicher Heiratsantrag wirklich gut ist, finden nachfolgend ein paar Tipps und Anregungen. Denn ein extravaganter Heiratsantrag ist gar nicht so schwer, wie manch einer vielleicht glaubt.

  • Der Ort des Kennenlernens: Plane einen Ausflug zu dem Ort, an dem du deiner Partnerin das erste Mal begegnet bist, sofern dies umsetzbar ist. Dieser Ort ist nicht nur mit besonderen Assoziationen und Erinnerungen gekennzeichnet, sondern bietet auch einen gelungenen Gesprächseinstieg für den Antrag. Hier kannst du deiner Liebsten sagen, dass das für dich mit der schönste Ort auf der Welt ist, weil du hier deine große Liebe kennengelernt hast und den Rest deines Lebens gern mit ihr verbringen möchtest.
  • Ein Plätzchen am See: Mache mit deiner Partnerin einen Ausflug zu einem See und bereite vorher eine Flaschenpost mit der alles entscheidenden Frage und einem Verlobungsring vor. Wenn deine Freundin die Flasche rein „zufällig“ findet, wird sie sich ganz sicher über die Überraschung freuen. Abgerundet wird der Antrag durch ein schönes Picknick direkt am See bei Ihrer Lieblingsmusik.
  • Truhe im Wald verstecken: Eine andere, sehr romantische Antragsidee ist es, eine Truhe an einem ausgewählten Ort im Wald zu verstecken und dann gemeinsam mit der Partnerin diesen Ort aufzusuchen. In der Truhe können neben dem Antrag auch persönliche Gegenstände hineingegeben werden, die ihr beide mögt und die auch auf die gemeinsame Zeit hindeuten.

Grundsätzlich sollten bei einem Hochzeitsantrag persönliche Erfahrungen und Erlebnisse mit einfließen, denn diese machen den Antrag zu etwas Besonderem. Dies gelingt am Besten, wenn auf die persönlichen Vorlieben der Partnerin geachtet wird und jeder weiß was der andere mag oder nicht mag. Ist die Freundin eher ein ruhiger und introvertierter Mensch, wird diese sicherlich etwas überfordert sein, wenn sie einen Antrag in aller Öffentlichkeit erhält und damit plötzlich im Mittelpunkt steht. Im Umkehrschluss wird sich eine aktive und sportbegeisterte Frau bestimmt darüber freuen, wenn ein Antrag bei einem gemeinsamen Fallschirmsprung erfolgt.


Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.